Christopher Mies ist ein deutscher Rennfahrer, der sich mit bemerkenswerten Erfolgen in der Welt des GT-Rennsports einen Namen gemacht hat. Vom Kartfahren bis zu den großen internationalen Rennserien hat er stets seine Leidenschaft und Hingabe zum Motorsport gezeigt. Mies ist bekannt für seine Vielseitigkeit und seine Fähigkeit, sich in verschiedenen Serien zu behaupten.
Geboren am 24. Mai 1989 in Heiligenhaus, Deutschland, entdeckte Mies schon früh seine Leidenschaft für schnelle Autos. Seine Karriere begann im Kartsport, bevor er 2006 in den Toyota Yaris Cup in Deutschland einstieg. Es war jedoch der Wechsel zum Ford Fiesta Cup im Jahr 2007, der seinen Erfolg in der Motorsportwelt einleitete.
Der Aufstieg zum GT-Rennfahrer
Mies‘ Durchbruch kam im Jahr 2008, als er in der ADAC Procar Series Division 2 den Titel holte. Dieser Erfolg ebnete ihm den Weg für seine ersten Erfahrungen im GT-Rennsport. 2009 trat er in der FIA GT3 Europameisterschaft an und gewann gemeinsam mit Christopher Haase den Titel. Mit diesem Sieg begann Mies‘ enge Verbindung mit Audi, die in den folgenden Jahren zu seiner Heimatmarke wurde.
Es folgten Erfolge im ADAC GT Masters und den 24 Stunden von Nürburgring, wo Mies‘ Talent immer mehr Anerkennung fand. Ein weiterer Höhepunkt war der Sieg im Bathurst 12-Stunden-Rennen 2011, ein Triumph, den er 2012 wiederholen konnte.
Karrierehöhepunkte und Meistertitel

Christopher Mies hat im Laufe seiner Karriere viele Erfolge erzielt, die ihn zu einem der bekanntesten GT-Fahrer gemacht haben. Neben seinen Siegen in Bathurst gewann er unter anderem die Blancpain Endurance Series 2012 sowie die 24 Stunden von Nürburgring in den Jahren 2015 und 2017.
In der ADAC GT Masters Serie gewann er 2016 und 2021 die Meisterschaft, was seine Dominanz in dieser Serie unterstreicht. Mies’ beeindruckende Liste von Siegen und Podestplätzen macht ihn zu einem der erfolgreichsten Fahrer seiner Generation.
Der Wechsel zu Ford: Ein neuer Abschnitt
Nach 14 Jahren mit Audi machte Mies 2023 den überraschenden Wechsel zu Ford Performance. Dieser Schritt markiert einen neuen Abschnitt in seiner Karriere. 2024 gab er sein Debüt bei den 24 Stunden von Daytona und belegte den 6. Platz in der GTD Pro Klasse. Der Wechsel zu Ford bietet Mies neue Herausforderungen und Möglichkeiten, seine Karriere weiter auszubauen.
Mit Ford wird er voraussichtlich in weiteren internationalen Rennen antreten und sich weiterhin in der Welt des GT-Rennsports beweisen. Mies’ Erfolgsgeschichte ist noch lange nicht zu Ende, und die Motorsportwelt wird gespannt verfolgen, was er in den kommenden Jahren erreichen wird.
Christopher Mies: Ein Rennfahrer mit Leidenschaft
Was Mies von vielen anderen Fahrern unterscheidet, ist seine unglaubliche Leidenschaft und sein Engagement für den Motorsport. Nicht nur seine beeindruckenden Siege, sondern auch sein unermüdlicher Einsatz und seine positive Einstellung machen ihn zu einem Vorbild für kommende Generationen von Rennfahrern.
Christopher Mies bleibt eine Schlüsselfigur im GT-Rennsport und zeigt, dass Talent, harte Arbeit und Leidenschaft der Schlüssel zum Erfolg sind. Die Motorsportwelt kann sich auf viele weitere Erfolge und spannende Rennen mit Mies freuen.
Mehr über Christopher Mies
Offizielle Website von Christopher Mies