René Rast, geboren am 26. Oktober 1986 in Minden, Deutschland, ist ein Fahrer, der im internationalen Motorsport Maßstäbe gesetzt hat. Mit drei DTM-Meisterschaften (2017, 2019, 2020) und einer beeindruckenden Bilanz von 29 Siegen und 57 Podiumsplätzen ist er einer der bekanntesten Namen in der Rennwelt. Doch sein Weg zum Erfolg war alles andere als gewöhnlich.
Seine Karriere begann 1996 im Kartsport, wo er sich schnell einen Namen machte. Doch der wirkliche Durchbruch kam in den Jahren 2005 und 2006. 2005 gewann er den ADAC Volkswagen Polo Cup, gefolgt von einem Vizetitel im Seat León Supercopa. Diese Erfolge ebneten den Weg für die nächsten, noch größeren Schritte.
Der Aufstieg im Porsche Carrera Cup
Ein Jahr nach seinem Polo Cup-Triumph wechselte Rast 2007 in den Porsche Carrera Cup Deutschland und feierte sofort große Erfolge. Im Jahr 2008 wurde er Meister im Porsche Carrera Cup Deutschland, was ihm den Einstieg in den Porsche Supercup ermöglichte. Dort belegte er 2009 den zweiten Platz und setzte seine Erfolgsgeschichte fort.
Rast’s Erfolg auf der Porsche Supercup-Bühne setzte sich bis 2010 fort, als er erneut den Titel in der Meisterschaft gewann. Doch neben dem Porsche Supercup wagte er sich auch in die ADAC GT Masters, wo er mit Mühlner Motorsport seinen ersten Sieg feierte.
René Rast: Der DTM-Superstar

Sein wahres Meisterstück gab René Rast 2017 in der Deutschen Tourenwagen Meisterschaft (DTM). In seiner ersten vollen Saison gewann er den Titel und setzte sich in einem packenden Rennen gegen die Konkurrenz durch. Sechs Siege in Folge im Jahr 2018 unterstrichen, dass Rast nicht nur Talent, sondern auch Beharrlichkeit und strategisches Denken besitzt.
Mit Team Rosberg und Audi ging er 2019 und 2020 erneut als Meister hervor. Rast’s taktische Genialität und sein außergewöhnliches Renntempo haben ihm viele Fans eingebracht und seine Popularität im internationalen Motorsport weiter steigen lassen.
Die Vielseitigkeit eines Rennfahrers
Rene Rast ist jedoch mehr als nur ein DTM-Star. Als vielseitiger Fahrer hat er auch auf den internationalen Endurance-Rennstrecken wie den 24 Stunden von Le Mans und den 24 Stunden von Daytona beachtliche Erfolge erzielt. Dabei stand er mit seinem Team regelmäßig auf dem Podium.
Ob im FIA World Endurance Championship (WEC) oder in den Blancpain GT Series, Rast hat bewiesen, dass er in allen Bereichen des Motorsports glänzen kann. Besonders hervorzuheben ist sein Sieg in der GT-Klasse der 24 Stunden von Daytona 2012 – ein Erfolg, der seine Vielseitigkeit unterstrich.
René Rast: Ein Blick in die Zukunft
Im Jahr 2024 fährt René Rast weiterhin für Schubert Motorsport in der DTM. Mit dem BMW M4 GT3 ist er nach wie vor ein ernstzunehmender Anwärter auf die Spitze. Rast’s beeindruckende Karriere ist weit davon entfernt, sich zu wiederholen. Der erfahrene Rennfahrer hat immer noch das Potenzial, neue Meilensteine zu erreichen und den Motorsport weiter zu prägen.
In den kommenden Jahren wird Rast voraussichtlich noch viele spannende Rennen bestreiten. Mit seiner erfahrung und strategischen Intelligenz bleibt er ein wichtiger Akteur im internationalen Motorsport.
René Rast: Fakten und Zahlen
Attribut | Details |
---|---|
Vollständiger Name | René Rast |
Geburtsdatum | 26. Oktober 1986 |
Nationalität | Deutsch |
Aktuelles Team | Schubert Motorsport |
Meisterschaften | 3 (DTM 2017, 2019, 2020) |
Siege | 29 |
Podien | 57 |
Pole-Positionen | 27 |
Schnellste Runden | 17 |
Endurance-Siege | 2 (24 Stunden von Le Mans, 24 Stunden von Daytona) |
Offizielle Website | René Rast Website |
René Rast ist ohne Zweifel einer der talentiertesten Fahrer, den der Motorsport in den letzten Jahren hervorgebracht hat. Egal ob in der DTM, bei Endurance-Rennen oder im internationalen GT-Sport – seine Beständigkeit und Strategie machen ihn zu einem Fahrer, der über Jahre hinweg den internationalen Motorsport mitgestaltet hat.