Die Saison 2010 des ADAC GT Masters war eine der spannendsten in der Geschichte der Serie. Mit einer Vielzahl von hochkarätigen Fahrern und teils unerwarteten Wendungen zeigte sich, dass sowohl fahrerisches Talent als auch Teamstrategie entscheidend waren. Das Rennen um die Fahrerwertung war dabei besonders hart umkämpft, und am Ende standen Peter Kox und Albert von Thurn und Taxis auf dem obersten Podium.
Mit ihrem Lamborghini Gallardo LP560 GT3 erkämpften sie sich nicht nur vier Siege, sondern auch den Titel der Fahrerwertung mit insgesamt 83 Punkten. Doch der Weg zum Titel war keineswegs einfach, und die Konkurrenz war stark.
Die Top 3: Ein Blick auf die Gewinner
Peter Kox und Albert von Thurn und Taxis hatten das beste Gespür für den richtigen Moment. Ihre Fahrweise war von höchster Präzision geprägt, und jedes Rennen war ein Test ihrer Fähigkeit, unter Druck zu liefern. Es war ihre Konsistenz, die sie am Ende auszeichnete.
Der zweite Platz ging an Christopher Mies, der mit 70 Punkten und drei Siegen eine starke Saison fuhr. Besonders bei den Rennen in Sachsenring und Hockenheim zeigte Mies sein Können. Der Audi R8 LMS war das perfekte Fahrzeug für ihn, doch der Schritt zum Titel war in diesem Jahr noch ein wenig zu weit.
Nicht weniger beeindruckend war Luca Ludwig, der mit 68 Punkten und ebenfalls drei Siegen den dritten Platz eroberte. Ludwig und Mies lieferten sich bei vielen Rennen ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen und zeigten, wie viel Potenzial in dieser Saison steckte.
Tabellenansicht der Fahrerwertung 2010
Platz | Fahrer | Punkte | Siege | Team |
---|---|---|---|---|
1 | Peter Kox / Albert von Thurn und Taxis | 83 | 4 | Lamborghini Gallardo LP560 GT3 |
2 | Christopher Mies | 70 | 3 | Audi R8 LMS |
3 | Luca Ludwig | 68 | 3 | Audi R8 LMS |
4 | Tim Bergmeister | 53 | 1 | Porsche 911 GT3 R |
5 | Jens Klingmann | 45 | 1 | Audi R8 LMS |
Die Teamwertung: Abt Sportsline triumphiert
Die Teamwertung war ein weiterer Höhepunkt der Saison 2010. Abt Sportsline sicherte sich mit 96 Punkten den ersten Platz und zeigte erneut, warum sie eines der besten Teams im ADAC GT Masters sind. Die Kombination aus erfahrenen Fahrern wie Christopher Mies und Luca Ludwig und der bewährten Technik des Audi R8 LMS war einfach unschlagbar.
Abt Sportsline war nicht nur ein Team, sondern eine gut geölte Maschine, die in jeder Runde ihre Stärken ausspielte. Ihre Teamstrategie und die fahrerische Exzellenz ermöglichten es ihnen, den Titel zu holen und sich als wahre Meister des ADAC GT Masters 2010 zu krönen.
Die Amateur-Wertung: Toni Seiler dominiert

In der Amateur-Wertung konnte sich der Schweizer Toni Seiler mit 97 Punkten durchsetzen. Seiler zeigte eine beeindruckende Leistung und fuhr den Corvette Z06.R GT3 mit unglaublichem Können. Diese Saison war der Beweis, dass auch in der Amateurklasse echte Meisterschaftsleistungen möglich sind.
Seiler konnte in dieser Saison zahlreiche Top-Platzierungen einfahren und zeigte immer wieder, wie wichtig Erfahrung und präzise Fahrtechnik in dieser Rennserie sind.
Fazit: Ein unvergessliches Jahr für den Motorsport
Die Fahrerwertung des ADAC GT Masters 2010 bleibt in der Geschichte der Rennserie ein legendäres Kapitel. Mit spektakulären Duellen, dramatischen Wendungen und atemberaubenden Rennen war diese Saison ein wahres Fest für Motorsport-Fans. Kox und von Thurn und Taxis dominierten, aber auch Mies und Ludwig bewiesen, dass sie zu den besten Fahrern der Welt gehören.
Es war nicht nur ein Jahr des Sieges, sondern auch eines, das den Grundstein für viele weitere spannende Saisons legte. Die Saison 2010 bleibt ein Meilenstein in der Geschichte des ADAC GT Masters.